Grundstein gelegt: Holzhochhaus in der Hafencity

Die HafenCity ist Standort für ein weiteres spektakuläres, zukunftsweisendes Bauprojekt, das in dieser Form in Deutschland einmalig ist: Das "Roots" ist ein Wolkenkratzer aus Holz mit 19 Stockwerken und einer Höhe von 65 Metern.

Bauprojekt Holzhochhaus roots, © Garbe Immobilien-Projekte GmbH / Eva Eusterhus
Bauprojekt Holzhochhaus roots, © Garbe Immobilien-Projekte GmbH / Eva Eusterhus

High-End Architektur aus Holz

Holz ist ein nachhaltiger, nachwachsender Baustoff mit einer enormen Tragkraft. Es ist seit Tausenden von Jahren ein natürlicher Baustoff und erlebt aufgrund seiner einwandfreien Öko-Bilanz gerade wieder einen Boom.

Im Quartier Elbbrücken, auf der vorspringenden Kaianlage des Baakenhafens, entsteht mit dem Roots ein einzigartiges 19-geschossiges Hochhaus aus Holz, das himmlische Ausblicke, luftiges Klima und weite Horizonte in nachhaltiger Bauweise vereint.

Natur erlebbar machen

Entworfen wurde das besondere Hochhaus vom Hamburger Architekturbüro Störmer Murphy und Partner. Es werden insgesamt 181 Wohnungen entstehen, von denen ein Großteil schon vergeben ist. Investor ist die Garbe Immobilien-Projekte GmbH, welche als Partner die Deutsche Wildtier Stiftung an ihrer Seite hat.

Die Stiftung passt inhaltlich gut zu dem Projekt und wird nach der geplanten Fertigstellung in 2024 in die unteren Geschosse einziehen. Natur soll erlebbar sein – deshalb ist hier neben Büros auch eine Ausstellung, ein Naturfilm-Kino, eine Lernwerkstatt für Kinder und eine Gastronomie mit Bio-Produkten aus stiftungseigenen Betrieben geplant.

"Der eine oder andere mag sich vielleicht fragen, was eine Stiftung, der Natur und Wildnis am Herzen liegen, hier in diesem noch jungen Stadtteil Hafencity verloren hat? Meine Antwort ist klar: Genau hier gehören wir hin, genau hier müssen wir die Menschen auch erreichen. Denn nur was der Mensch kennt, das schützt er auch", so Jörg Soehring, Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung.

Quelle: welt.de

Weitere Empfehlungen